Gauschießen 2015
76. Gauschießen im Schützengau Sulzbach-Rosenberg
Anlässlich seines
90-jährigen Jubiläums richtete der Schützenverein „Edelweiß“ Süß neben
ihrem Jubiläumsschießen auch das 76. Gauschießen des Schützengaus
Sulzbach-Rosenberg aus. Zugleich wurde auch das Sparkassenpokalschießen
mit durchgeführt.
Zur Gaukönigsproklamation
mit Verteilung der Gau-und Sparkassenpokale im Garten des Landgasthaus „Rouherer“,der
Schießstätte von „Edelweiß Süß, begrüßte Gauschützenmeister Wolfgang
Moll zahlreiche Besucher unter ihnen 1. Bürgermeister Bernhard Lindner,
Josef Göttlinger ,Filialleiter der Sparkasse Vilseck, Franz Erras,
Kulturausschussvorsitzender der Gemeinde Hahnbach,
Gauehrenschützenmeister Karl Federer und die noch amtierenden
Würdenträger des Gaues recht herzlich. Dem Schützenverein „Edelweiß“
Süß, an der Spitze mit 1. Schützenmeister Werner Wendl, dankte er für
die Übernahme und Durchführung, sowie für die sehr gute Organisation des
Gauschießens. Außerdem bedankte sich GSM Moll auch herzlich bei der
Sparkasse für die Pokale und Geldpreise, bei Werner Fischer für das
Anfertigen der Schützenscheiben und Urkunden, sowie bei Lukas Stümpfl
aus Obersdorf für die neue Gaujugendscheibe.
GSM Wolfgang Moll,
unterstützt durch Gausportportleiter Gerald Helgert, machte es bei der
Pokal- und Titelvergabe spannend.
Beim Gau-Pokalwettbewerb
gewann in der Mannschaftswertung „Edelweiß“ Süß mit 942 Ringen vor
Bruderbund Niederricht-Fromberg 937 Ringe und Hüttenschützen Massenricht
mit 935 Ringen. Bei der Jugend hieß die Reihenfolge Massenricht (532
Ringe) vor 1912 Neukirchen (520 R.) und Drei Mohren Poppenricht (471
R.).
In den Einzelkonkurrenzen
zeigten sich bei der Jugend Johannes Kugler (Nitzlbuch) mit 185 Ringen
vor Timo Wisgickl (Massenricht, 181 R.) und Jens Maul (Neukirchen, 180
R.) überlegen. In der Schützenklasse gelangen Julia Bauer (Süß) 196
Ringe, Julia Simon (Süß, 196 R.) und Manfred Schmidt (Gressenwöhr, 195
R.) ausgezeichnete Ergebnisse.
Bei den Sparkassenpokalen
ging es wieder um Teiler. Diese wurden von den vier besten Schützen
einer Mannschaft (7 Schützen) addiert. Als Vertreter der Sparkasse
überreichte Josef Göttlinger mit GSM Wolfgang Moll den Siegerpokal an
Tell Vilseck mit einem 147 Gesamtteiler, den 2. Platz mit 180 T. belegte
Edelweiß Süß und mit 205 Gesamtteiler Birgland Betzenberg den 3. Platz.
Die Einzelwertung führte
Helmut Neudecker (Poppenricht) mit einem 16,6-Teiler an, es folgten
Silvia Arnold (Niederricht-Fromberg, 19,4 T.) und Vanessa Gürtler (Betzenberg,
16,0 T.).
Alles wartete gespannt
auf die Ergebnisse des Königschießens. Neuer Gaukönig wurde Tobias
Schmidl (Massenricht, 33,2 T.). Richard Koller (Illschwang, 82,4 T.) und
Josef Singer (Vilseck, 94,8 T.) stehen ihm als Ritter zur Seite.
Gauliesl wurde Anja Scherer (Süß, 33,2 T.), deren Zofen wurde Sabrina
Hörl (Sorghof, 65,5T.) und Julia Bauer (Süß, 83,5 T.).
Als Gaujugendkönig wurde
Michael Syttny (Nitzlbuch, 142,4 T.) gekürt mit den Rittern Jens Maul
(Neukirchen, 206,5 T.) und Sandra Voigt (Seugast, 214,1 T.)

Die Gauwürdenträger mit
(stehend hinten von links) 1.Bürgermeister Bernhard Lindner, Sandra
Voigt, Jens Maul, Josef Singer, Franz Erras, Julia Bauer, SM Werner
Wendl und Uwe Friedrich.
(sitzend vorne von links):
GESM Karl Federer, Gaujugendkönig Michael Syttny, Gaukönig Tobias
Schmidl, Gauliesl Anja Scherer und GSM Wolfgang Moll.

Die Gewinner der Gaupokale
mit Gausportleiter Gerald Helgert (links) und GSM Wolfgang Moll (rechts)

Die Gewinner der Sparkassenpokale von
links mit Bgm. Bernhard Lindner, Uwe Friedrich, Tanja Hüttner, Wolfgang
Moll, Ingrid Schmer, Sparkassen-Filialleiter Josef Göttlinger, Julia
Bauer und Werner Wendl
Ergebnisse vom
Jubiläumsschießen
Jubiläum
Jubiläum aufgelegt
Meister
Luftgewehr
Meister
Luftpistole
Meister aufgelegt
Jugendmeister
Jugendblattl
Glück
Luftgewehr
Glück
Luftpistole
Glück
aufgelegt
Gesamtleitung:
Werner Wendl 1. Schützenmeister 09664/270
Friedrich Uwe 2. Schützenmeister
09664/8903
Schießleitung:
Markus Bauer 1. Jugendleiter 09664/1529
Georg Bauer 09664/1370
Alexander Rösl 1. Schriftführer
Manfred Bauer 1. Schießleiter 09664/953245
Hier
finden Sie das komplette Schießprogramm und die Festzeitschrift
Gauschießen 2015 |